Zum Inhalt springen

Erinnerungen

Wenn Erinnerungen aktiviert sind, dann kann sich CompanyGPT über einzelne Unterhaltungen hinweg an Fakten, Vorlieben und Projektdetails erinnern. Das macht Ihre Interaktionen nicht nur persönlicher und relevanter, sondern auch deutlich effizienter.

Die Erinnerungen von CompanyGPT kann auf zwei Arten gefüttert werden: automatisch und manuell.

Sie können CompanyGPT direkt anweisen, sich etwas zu merken. Das ist besonders nützlich für Fakten, die Sie dauerhaft speichern möchten.

Geben Sie einfach einen Befehl wie:

"Merk dir, dass ich der Projektleiter für das Projekt 'Phönix' bin."
"Erinnere dich daran: Das Budget für Marketing beträgt 20.000 €."
"Speichere diese Information: Mein Hauptansprechpartner bei Kunde X ist Max Mustermann."

In der rechten Seitenleiste finden Sie den Bereich „Erinnerungen“. Dort können Sie neue Informationen manuell eintragen, bestehende einsehen oder löschen.

Jede Erinnerung wird als ein „Schlüssel-Wert-Paar“ gespeichert. Das bedeutet, es gibt ein Stichwort (den Schlüssel) und die dazugehörige Information (den Wert).

Beispiel:

  • Schlüssel: Projektleiter 'Phönix'
  • Wert: [Ihr Name]

Wenn Sie die Funktion aktiviert haben, analysiert CompanyGPT im Hintergrund Ihre Gespräche. Es versucht, wiederkehrende und wichtige Informationen selbstständig zu erkennen und abzuspeichern. Das System achtet darauf, welche Themen in der jüngsten Unterhaltung relevant waren, um zu entscheiden, was es sich merken soll.