Zum Inhalt springen

Prompts

Prompts im CompanyGPT verstehen sich als Promptvorlagen, die gespeichert und jederzeit genutzt werden können. Die Vorlagen sind dabei unabhängig von KI-Modell oder Agent und können auch mit jedem beliebigen, verfügbaren Modell oder Agent verwendet werden.

Promptvorlagen können auf der rechten Seitenleiste unter Prompts eingesehen, erstellt, verändert oder benutzt werden.

prompts

  • Prompt-Name: Der Name des Prompts, der auch in der Schnellauswahl angezeigt wird.
  • Kategorie: Die Kategorie, welcher der Prompt zugeordnet ist, zum Beispiel Ideen, Lernen, Schreiben.
  • Text: Der eigentliche Inhalt des Prompts.
  • Variablen: Variablen innerhalb des Textes, welche zum Ausführen mit entsprechenden Inhalten gefüllt werden können.
  • Spezielle Variablen: Diese sind vordefiniert und müssen nicht manuell gesetzt werden, sondern werden automatisch befüllt. Diese sind Datum, Uhrzeit, Nutzer.
  • Eigene Variablen: Innerhalb des Textes können eigene Variablen gesetzt werden. Diese werden über doppelte geschweifte Klammern markiert, z.B. {{ FARBE }} => erzeugt die Variable FARBE

variables

Sobald der Prompt ausgeführt wird, öffnet sich ein Eingabefenster für die Variablen.

variables-input

Es können außerdem auch Dropdowns als Auswahlmenü für die Variablen ausgewählt werden. Dafür ist folgende Syntax notwendig:

{{variable_name:option1|option2|option3}}
# Beispiel
{{ farbe:rot|grün|blau}}

colors

Promptvorlagen können sehr effektiv für wiederkehrende Aufgaben, für Prompt-Chaining oder in Verbindung mit Agenten genutzt werden.